Schauspieler

Thilo Herrmann

Geboren in Berlin, wo er 2006 den Schritt aus seiner Schauspielausbildung in die Freiberuflichkeit tat. Seitdem gastierte er als freier Schauspieler an verschiedenen Theatern (u.a. Deutsches Theater Berlin, Berliner Ensemble, Shakespeare Company Berlin, Distel Berlin, Theater für Niedersachsen Hildesheim/Hannover, Societaetstheater Dresden, Landesbühne Sachsen-Anhalt Eisleben, Klassik am Meer Usedom) und arbeitete u.a. mit Regisseuren wie Michael Thalheimer, Ingo Putz, Nicolas Stemann oder Thomas Wingrich zusammen.

Nach der Schauspielschule wurden die Facetten seines Instrumentariums besonders von der Arbeit mit Wolfgang Wermelskirch (UdK Berlin), Susan Batson (Black Nexxus New York) und Bettina Lohmeyer sowie Genadi Bogdanov (GITIS Moskau) und Tony DeMaeyer geprägt.

Beim MESS-Festival 2007 in Sarajewo wurde unter seiner Mitwirkung “Die Orestie” als beste Produktion ausgezeichnet.
Im Rahmen der Berlinale 2014 ging der Samsung smartfilm-Award für den Besten Film in der Kategorie Horror an den Kurzfilm “The Blue Room” mit ihm als männlichen Hauptdarsteller.
Vor der Kamera entfaltete sich sein genaues Charakterspiel u.a. für „SOKO Wismar“ (ZDF) oder auch in dem Kinofilm „Berlin Loop“, und seine körperliche Präsenz besonders bei „Die Toten vom Bodensee“ (ZDF).

Seit 2025 spielt er auch an unserem Haus in dem Stück „Ladykillers“.

Fotos: Nadja Klier

Krimi-Komödie
Regie: Thomas Wingrich